Willkommen auf der Internetpräsenz der Regionalzentren für demokratische Kultur Mecklenburgische Seenplatte (MSE) & Vorpommern-Greifswald (VG)

Aktuelles aus den Regionalzentren
Das Regionalzentrum MSE hat eine neue Folge des Podcasts "Gehört. Gesagt. Getan." ver-öffentlicht: Die Europawahl.
Das Regionalzentrum Mecklen-burgische Seenplatte hat einen neuen Newsletter veröffentlicht!
Über die Regionalzentren
Zum Angebot des CJD Nord gehören zwei der fünf Regionalzentren im Land Mecklenburg-Vorpommern. Im Rahmen des Landesprogramms "Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken", des Bundesprogramms "Demokratie leben" und als Teil des Beratungsnetzwerks Demokratie und Toleranz Mecklenburg-Vorpommern ist es unsere Aufgabe, lokale demokratische Prozesse zu fördern. Damit soll insbesondere rechtsextremistischen Phänomenen nachhaltig entgegengewirkt werden. Zudem wollen wir die demokratische Teilhabe einer*s jeden Einzelnen in unserer Gesellschaft fördern. Dabei stehen wir kostenfrei, bedarfsgerecht und vertraulich allen demokratischen Akteur*Innen der Gesellschaft mit Rat und Tat zur Seite.
In den vergangenen Jahren haben wir vielfältige Workshops und Weiterbildungen durchgeführt, um das demokratische Miteinander in unserem Land zu fördern und über rechtsextremistische Phänomene aufzuklären. Einerseits planen wir im Austausch mit Ihnen gerne individuelle Veranstaltungen, andererseits haben sich im Laufe der Zeit thematische Schwerpunkte entwickelt, welche immer wieder abgefragt werden. Zudem arbeiten wir ständig daran, unser Portfolio auf Grundlage Ihrer Bedarfsmeldungen zu erweitern.
Was machen eigentlich die Regionalzentren?
Wir sind für Sie da!
Unsere Mitarbeitenden weisen eine breite fachliche Qualifikation in verschiedenen Fachbereichen wie Politikwissenschaft, Sozialpädagogik und Soziologie sowie verschiedensten Weiterbildungen im Bereich der Beratung (beispielsweise der Elternberatung oder Intervention) und im Projektmanagement auf.
"Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf!"
Die Regionalzentren befindet sich in Trägerschaft des CJD Nord (Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e. V.) mit der Gesamtleiterin Kornelia Hennek.
Wir sind für die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald zuständig und stehen kostenfrei, bedarfsgerecht und vertraulich allen Akteur*Innen der demokratischen Gesellschaft mit Rat und Tat zur Seite.
Was wir leisten
- Unterstützung in Krisensituationen mit extremistischen Hintergründen
- Stärkung demokratischer Strukturen und Vernetzung von kommunalen Akteur*Innen
- Vermittlung von Kooperationsangeboten
- Qualifizierung von Multiplikator*Innen, Fachkräften und Interessierten
- Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops